
9. Mai
18:15 - 19:30
Viele Menschen haben das Bedürfnis, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. In der Meditation machen wir genau das: Wir halten inne. Sitzen. Schweigen. Dabei werden wir bemerken, dass unser Wesen keineswegs zur Ruhe kommt: Der Geist denkt immerzu. Der Körper signalisiert Sinneseindrücke und Empfindungen. Und genau das ist Meditation: Wir beobachten die Bewegungen unseres Geistes.
Wenn wir regelmässig meditieren, so werden wir feststellen, dass es uns immer mehr gelingt, im Alltag die Bewegungen des Geistes wahrzunehmen. Wir werden bemerken, was für Eindrücke und Reize welche Reaktionen in uns auslösen. Je geübter wird werden, desto häufiger gelingt es uns, anders als gewohnt zu reagieren und zu handeln. Durch regelmässige Meditationspraxis erlangen wir dadurch die Freiheit, uns von unseren Konditionierungen zu lösen.
Diese Einführung richtet sich an Menschen, die noch keine oder nur wenig Meditationserfahrung haben. Wir werden uns mit den folgenden Themen beschäftigen:
- Was ist Meditation und was ist Meditation nicht?
- Wissenschaftliche Erforschung von Meditation
- geeignete Sitzhaltungen
- Übungen zur Meditation
Information und Anmeldung bei Nadine Vetterli: nadine.vetterli@bluewin.ch / 078 860 07 11
Kosten: CHF 38.00, bar oder per Twint
Mitbringen: Bequeme Kleidung, vor allem eine bequeme Hose, die nirgends kneift 😊